Archiv

Vorträge der vergangenen Semester:


Di. 6. Nov. 2018 19:30 Uhr
Dominik Schönherr, Bremen
Sind soziale Medien Neuland?
Chancen und Risiken der OnlineKommunikation

Do. 29. Nov. 2018 19:30 Uhr
Prof. Dr. Hans-Wolf Jäger, Bremen
Zum Beispiel Heine.
Stichproben aus meiner Literaturgeschichte

Mo. 14. Januar 2019 19 Uhr
Peter Lüchinger, Prof. Dr. Hans Kloft, Prof. Dr.
Tassilo Schmitt
Der Gang in die Unterwelt, Bilder und Texte
aus Homer und Vergil
Zusammen mit dem Freundeskreis der Antike,
der Universität Bremen und der GoetheGesellschaft

Mi. 20. Feb. 2019 19:30 Uhr
Gerhard Bücker und Prof. Dr. Gert Sautermeister
Wird das Theater Bremen seiner Aufgabe
gerecht? Gedanken zu neuen Inszenierungen

Mi. 20. März 2019 19:30 Uh
Prof. Dr. Gert Sautermeister, Bremen
Zum 200. Geburtstag des großen Schriftstellers
Gottfried Keller

Mi. 27. März 2019 19 Uhr
Prof. Dr. Hans Kloft, Bremen
Arthur Fitger, ein Dichter und Bremen

Sa. 13. April 2019 16:00 Uhr
Rainer Iwersen, Bremen
Zwei Vesuvausbrüche
1787 – Goethe: Italienische Reise
1944 – Malaparte: Die Haut

Mi. 23. Okt. 2019
Angelika Tilsner, Leipzig
Abgründige Einfachheit. Zur Unerschöpflichkeit des Volksmärchens

Mi. 20. November 2019
Klaus Nägelen, Bremen
„Der Herr hat heute Kritik“. Theodor Fontane auf Parkettplatz 23. Aus Anlass des 200. Geburtstags des Schriftstellers und Theaterkritikers Theodor Fontane

Mo. 27. Januar 2020
Udo Quak, Bremen-Syke
Goethe und Wilhelm von Humboldt.
Beginn einer Freundschaft

Mi. 12. Februar 2020
Prof. Dr. Hans-Wolf Jäger, Bremen
Glanz des Verfalls. Eduard von Keyserling als Schriftsteller des Fin de siècle

Do. 27 Februar 2020
Lebendige Klassik: Musik und Lyrik. Mit Anna Markova (Violine, Gesang) und Gennady Kuznetsov (Rezitation, Gitarre)

Di. 24. März 2020
Jan Philipp Reemtsma und Frank Hatje, Hamburg
Ferdinand Benecke: Die Tagebücher (1811-1816)
> wegen Corona verschoben <         
 



%d Bloggern gefällt das: